Häuser in Braunschweig mieten
Die Alternative zum Kauf: Ein Haus mieten in Braunschweig

Bildquelle: iStockphoto
Gegenüber beengten Wohnungen in Mehrparteienhäusern und einem oft ohnehin spärlichen Angebot an 4- und Mehrzimmerwohnungen sind Häuser eine attraktive Alternative.
Wer aber weder Hausbau noch Immobilienkauf in Betracht zieht, für den lohnt es sich ein Haus zu mieten: Gegenüber der Anmietung einer Großraumwohnung lässt sich beim Haus Mieten mitunter sogar noch Geld sparen.
Wer aber weder Hausbau noch Immobilienkauf in Betracht zieht, für den lohnt es sich ein Haus zu mieten: Gegenüber der Anmietung einer Großraumwohnung lässt sich beim Haus Mieten mitunter sogar noch Geld sparen.
Besonders Familien mit Kindern, Individualisten und Best Ager schätzen den Platz und die Ruhe, die ein Haus und ein zugehöriger Garten bieten. Für die Suche nach dem idealen Haus empfiehlt sich eine geduldige Recherche und ein Angebotsvergleich, der neben den Immobilienmärkten in Zeitungen auch online zu findende Immobilienportale einschließen sollte. Auch in Braunschweig, der mit etwa 245.000 Einwohnern zweitgrößten Stadt Niedersachsens, können Interessenten ein Haus mieten. Das Angebot variiert hier von Doppelhaushälften über Reihenhäuser bis hin zu Ein- und Mehrfamilienhäusern.
Die Wohnfläche von Häusern beträgt durchschnittlich 150 Quadratmeter, wobei oft auch ein Garten sowie Garage oder Carport zum Angebot gehören. Als Hauptkriterium für den Mietpreis erweist sich in den meisten Fällen die Lage des Objekts: Um in Braunschweig ein Haus zu mieten, muss je nach Ortsteil mit einem Preis von 5,00 bis 9,00 Euro pro Quadratmeter gerechnet werden.