Gewerbeimmobilien in Braunschweig
Gewerbeimmobilien Braunschweig: Hochtechnologie und Forschung

Bildquelle: iStockphoto
Braunschweig liegt in Niedersachsen und bildet mit Salzgitter und Wolfsburg eines von neun Oberzentren des Bundeslandes. Schon im Mittelalter war Braunschweig ein wichtiges Wirtschaftszentrum. Damals spielte vor allem der Handel eine wichtige Rolle, denn er machte Braunschweig zu einem wohlhabenden Ort auf deutschem Territorium.
Gewerbeimmobilien in Braunschweig bestechen durch Vielfalt
Heute weist die kreisfreie Stadt eine hohe Quote an Unternehmensgründungen in der Hochtechnologiebranche auf. Das liegt vor allem daran, dass die zweitgrößte Stadt von Niedersachsen großen Wert auf Forschungsarbeit im Bereich zukunftsorientierte Wirtschaft legt. Laut einer aktuellen EU-Studie findet man in Braunschweig die höchste Dichte an Wissenschaftlern innerhalb Europas. Dadurch entstehen Synergien zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, die der gesamtregionalen Ökonomie zugutekommen. Dher wurde die niedersächsische Großstadt zur "Stadt der Wissenschaft 2007" erklärt. Die Gewerbeimmobilien in Braunschweig entsprechen diesem hoch entwickelten Wirtschaftslevel. Sowohl kleine und mittelständische Unternehmen als auch groß angelegte Firmen können in Braunschweig einen angemessenen Standort finden. So stehen in der Innenstadt von Braunschweig exklusive Büroflächen zur Verfügung, die schnell über 350 Quadratmeter groß sein können. Um repräsentativ zu arbeiten, muss es nicht immer eine Gewerbeimmobilie im Stadtzentrum sein. Auch der Stadtteil Gartenstadt im Südwesten von Braunschweig gilt als renommierter Gewerbestandort. Ein Vorteil ist die Nähe zur Autobahn A139, auf der man schnell zu den Anschlussstellen der A2 und A7 gelangt. Das erspart dem Mieter oder Käufer die Fahrt durch die Innenstadt, will er die Stadt für geschäftliche Termine verlassen. Viel Platz für aufstrebende Unternehmen bieten auch die zahlreichen Gewerbegebiete in Braunschweig.