Wohnungen mieten in Brandenburg

Anbieterlogo
Verbandslogo
Wohnung • Potsdam Babelsberg Nord
Garten

Miete zzgl. NK

570

Wohnfläche ca.

45

Zi.

2  

WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH
Verbandslogo
Etagenwohnung • Lübbenau Lübbenau

Miete zzgl. NK

414,40

Wohnfläche ca.

59

Zi.

3  

WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH
Verbandslogo
Etagenwohnung • Lübbenau Lübbenau

Miete zzgl. NK

315,25

Wohnfläche ca.

48

Zi.

2  

Wohnungsgenossenschaft Eberswalde1893 eG
Wohnung • Eberswalde Finow
Balkon

Miete zzgl. NK

425

Wohnfläche ca.

61

Zi.

3  

Wohnungsgenossenschaft Eberswalde1893 eG
Wohnung • Eberswalde Eberswalde
Balkon

Miete zzgl. NK

605

Wohnfläche ca.

67

Zi.

2  

Nichts verpassen!
Wohnungsgenossenschaft Eberswalde1893 eG
Wohnung • Eberswalde Brandenburgisches Viertel
Balkon

Miete zzgl. NK

410

Wohnfläche ca.

61

Zi.

3  

Anbieterlogo
Etagenwohnung • Brandenburg Nord
Balkon EBK

Miete zzgl. NK

443,63

Wohnfläche ca.

60

Zi.

3  

Wohnungsbaugenossenschaft Brandenburg eG
Wohnung • Brandenburg Nord
Balkon

Miete zzgl. NK

322,15

Wohnfläche ca.

49

Zi.

2  

Stöber-Haus GmbH & Co.KG
Etagenwohnung • Cottbus Mitte
Balkon EBK

Miete zzgl. NK

749,36

Wohnfläche ca.

88

Zi.

2  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Velten
Garten EBK

Miete zzgl. NK

780

Wohnfläche ca.

68

Zi.

2  

Becker & Kries Immobilien Management GmbH
Verbandslogo
Etagenwohnung • Nauen Nauen
Balkon EBK

Miete zzgl. NK

725

Wohnfläche ca.

63

Zi.

2  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Forst Forst-Stadt

Miete zzgl. NK

830

Wohnfläche ca.

118

Zi.

3  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Forst Forst-Stadt
EBK

Miete zzgl. NK

1.100

Wohnfläche ca.

134

Zi.

4  

Anbieterlogo
Etagenwohnung • Oranienburg Oranienburg

Miete zzgl. NK

485

Wohnfläche ca.

44

Zi.

2  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Forst Forst-Stadt
Balkon

Miete zzgl. NK

1.065

Wohnfläche ca.

142

Zi.

4  

Anbieterlogo
Etagenwohnung • Potsdam Teltower Vorstadt
Balkon EBK

Miete zzgl. NK

1.691

Wohnfläche ca.

89

Zi.

3  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Potsdam Potsdam West
Balkon EBK

Miete zzgl. NK

400

Wohnfläche ca.

60

Zi.

2.5  

Anbieterlogo
Apartment • Cottbus Spremberger Vorstadt

Miete zzgl. NK

203,50

Wohnfläche ca.

37

Zi.

1  

Wohnung • Briesen
Garten

Miete zzgl. NK

670

Wohnfläche ca.

95

Zi.

3  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Dachgeschosswohnung • Borkwalde
EBK

Miete zzgl. NK

550

Wohnfläche ca.

55

Zi.

2  

Dietmar Grünberg Immobilien e.K.
Erdgeschosswohnung • Unterspreewald Neu Lübbenau
EBK

Miete zzgl. NK

400

Wohnfläche ca.

47

Zi.

2  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Brandenburg Neustadt

Miete zzgl. NK

470

Wohnfläche ca.

66

Zi.

3  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Erdgeschosswohnung • Brandenburg Nord

Miete zzgl. NK

370

Wohnfläche ca.

42

Zi.

1.5  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Brandenburg Altstadt

Miete zzgl. NK

907

Wohnfläche ca.

96

Zi.

4  

Anbieterlogo
Etagenwohnung • Eberswalde Brandenburgisches Viertel
Balkon

Miete zzgl. NK

448

Wohnfläche ca.

68

Zi.

3  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Potsdam Teltower Vorstadt
Balkon EBK

Miete zzgl. NK

705

Wohnfläche ca.

84

Zi.

3  

Brandenburg: Zwischen Schlössern und Forschung

Brandenburg
Bildquelle: ©Katja Xenikis - Fotolia.com
Potsdam ist vor allem durch seine Innenstadt, die teilweise zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und durch Schloss Sanssouci weltweit bekannt. Frankfurt an der Oder dagegen ist vielen Menschen vor allem durch seine Grenzlage und die berühmte Universität ein Begriff.
Aber auch Königs Wusterhausen, Cottbus oder Eisenhüttenstadt sind bekannte Namen.

Insgesamt leben im Bundesland Brandenburg etwas über 2,5 Millionen Menschen, wobei das Verhältnis zwischen Männern und Frauen mit 49,5 beziehungsweise 50,5 Prozent fast ausgeglichen ist.
Da das Land allerdings pro Quadratkilometer nur rund 86 Einwohner zählt, gehört es zu den am dünnsten besiedelten deutschen Bundesländern. Die meisten Einwohner sind Deutsche, rund jeder fünfte ist im Rentenalter.
Nur rund 5 Prozent der Einwohner haben einen Migrationshintergrund. Hinzu kommen rund 20.000 Mitglieder der sorbischen Minderheit, die vor allem im Süden von Brandenburg leben.

Hier geht es zu unserem Impressum, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Hinweisen zum Datenschutz und nutzungsbasierter Online-Werbung.