Gewerbeimmobilien in Unterhaching
Gewerberäume in Unterhaching
Die Präsenz vieler Firmen lässt sich in Unterhaching an der Anzahl der Gewerbeimmobilien erkennen, welche auf der Gemeindefläche von 10,08 Quadratkilometern entstanden sind. Deutliche Unterscheidungen zwischen Gewerbe- und Wohnimmobilien gibt es insbesondere bei der Finanzierung, schließlich steht für gewerblich genutzte Immobilien die Option des Leasings offen.
Seinen Sitz hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden, von wo aus es zusammen mit dem Statistischen Landesamt der jeweiligen Bundesländer bundesweit gesellschaftsrelevante Informationen erhebt und auswertet. Die städtebauliche Trennung von Wohnvierteln, kommerziellen Bereichen und Industriegebieten dient der Erreichung bestimmter sozialer und wirtschaftlicher Ziele. Mit 3074 Wohngebäuden bietet Unterhaching genug Platz zum Wohnen, während die zahlreichen Gewerbeimmobilien alle Arten von geschäftlichen Aktivitäten ermöglichen. Die Wirtschaftsförderung von Unterhaching unterstützt die 22098 Einwohner tatkräftig dabei, die Gewerbeimmobilien für wirtschaftlich interessante Unternehmungen zu nutzen. Für die baurechtliche Behandlung von Gewerbeimmobilien in Unterhaching gelten gemeinhin spezielle Regelungen, welche sich von denen für Wohnimmobilien stark unterscheiden. Dienen gewerblich genutzte Immobilien in erster Linie Verwaltungszwecken, werden sie gemeinhin als Büroimmobilien bezeichnet.