3 Zimmer Wohnungen mieten

Preis
Größe
Zimmer
SCHUFA-Auskunft Die SCHUFA-Bonitätsauskunft ist die akzeptierte Nr. 1 für Mieter und Vermieter. SCHUFA-Auskunft online bestellen Jetzt herunterladen

3-Zimmer-Wohnung mieten - Wohnungssuche für alle mit kleinen Platzansprüchen

Gemeinsam auf engem Raum wohnen ist nicht immer einfach. Paare oder Freunde, die zusammen in einer 2-Zimmer-Wohnung wohnen, geraten das eine oder andere Mal aneinander. Wenn es einmal kracht, dann gleicht ein eigener Raum als Rückzugsmöglichkeit einer Wohltat. Ein Raum mehr in einer Wohnung kann hierbei schon sehr viel ausmachen. Als Gästezimmer, Hobbyraum oder Arbeitszimmer nutzbar mit einer Tür, die man einfach hinter sich schließen kann, wenn man einmal ungestört sein möchte.

Ausreichend Platz für mehr Wohnqualität

Ist man zu zweit oder gar zu dritt auf Wohnungssuche, dann sollte diese möglichst auf eine 3-Zimmer-Wohnung zusteuern. Je nach Lage und Beliebtheitsgrad kann eine kompakte 3-Zimmer-Wohnung im Zweifel sogar günstiger sein, als eine geräumigere 2-Zimmer-Wohnung. Besonders für junge Paare mit einem Kind eignet sich die 3-Zimmer-Wohnung sehr gut, da dem Kind ein eigenes Reich eingeräumt werden kann.

Wohnzimmer, Küche, Badezimmer und zwei Schlafzimmer, wobei eines davon meist etwas kleiner ist und sich somit gut als Kinderzimmer oder Arbeitszimmer verwenden lässt, sind eine typischen Raumaufteilung für eine 3-Zimmer-Wohnung. Diese Raumtrennung eignet sich ebenfalls ideal für Wohngemeinschaften. Wer mit einem Freund oder einem Bekannten in eine solche Wohngemeinschaft zusammenziehen möchte, sollte allerdings, der Gerechtigkeit halber, bei der Wohnungssuche darauf achten, dass der Größenunterschied der beiden Schlafzimmer nicht allzu groß ist und dass der Wohnzimmerbereich gemeinschaftlich genutzt werden kann. Ein No-Go in diesem Fall wäre zum Beispiel, ein Wohnzimmer, das nur über ein Schlafzimmer zu betreten ist! Mithilfe von Suchmaschinen im Internet und Immobilienanzeigen in lokalen Tageszeitungen können sich Interessenten schnell einen umfassenden Überblick über die Angebots- und Preissituation in der Wunschgegend machen.

Weiterführende Informationen aus unserem Ratgeberbereich

  1. Mietvertrag - Genau lesen: Was Sie unbedingt schriftlich festhalten sollten und welche Bestandteile rechtskräftig sind.
  2. Hausratsversicherung - Schützen Sie ihre Einrichtung vor Schäden für nur wenige Euro im Monat.
  3. Mietkaution - Wie wird die Sicherheitsleistung eingezahlt und unter welchen Bedingungen darf der Vermieter sie einbehalten?
  4. Energie sparen - Erfahren Sie 10 Tipps, die sich sofort umsetzen lassen, um Energie und Geld zu sparen.
  5. Transporter mieten - Finden Sie den passenden Transporter für Ihren Umzug bereits ab 29 Euro / Tag.

Hier geht es zu unserem Impressum, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Hinweisen zum Datenschutz und nutzungsbasierter Online-Werbung.