Wer ein Haus oder eine Wohnung verkaufen möchte, muss die Werbetrommel für sein Objekt rühren. Dazu gehört ein ansprechendes Exposé. Immonet gibt Tipps für ein erstklassiges Exposé.
Wer ein Haus oder eine Wohnung verkaufen möchte, muss die Werbetrommel für sein Objekt rühren. Dazu gehört ein ansprechendes Exposé. Immonet gibt Tipps für ein erstklassiges Exposé.
Ein gutes Exposé liefert einem potenziellen Interessenten die wichtigsten Angaben zur Immobilie auf einen Blick. Es soll jedoch nicht nur Informationen zum Haus oder zur Wohnung bieten, sondern auch auf die Immobilie aufmerksam machen und deren Vorzüge unterstreichen. Andererseits darf man nicht zu viel versprechen, um Enttäuschungen beim Besichtigungstermin zu vermeiden.
Diese Informationen sollten Sie zwingend in Ihr Exposé schreiben:
Tipp: Veröffentlichen Sie die genaue Adresse des Objektes, dann wird Ihre Immobilie auch in der Kartenansicht der Immonet iPad-App angezeigt.
Nicht kleckern, sondern klotzen: Das gilt zumindest für die Vorzüge Ihrer Immobilie. Das Besondere gehört deshalb auch an den Anfang. Nennen Sie schon in der Überschrift die Stärke Ihrer Immobilie. Das weckt Interesse und macht deutlich: Hier geht es nicht um irgendein Objekt, sondern um ein besonders interessantes. Beispiel: „Zentrale Einzimmerwohnung in Altona“ oder „Sanierte Dachgeschosswohnung in Kreuzberg“
Kein Exposé ohne Foto. Achten Sie auf die Qualität der Bilder, sowohl beim Motiv als auch bei der Auflösung. Stellen Sie Ansichten von außen sowie Aufnahmen ausgesuchter Innenräume in Ihr Exposé ein. Dabei sollten Sie besonderes Augenmerk auf die Schokoladenseiten Ihrer Immobilie legen. Wenn Sie zum Beispiel eine luxuriöse Badausstattung oder eine moderne Einbauküche vorzuweisen haben, sollten Sie das auch zeigen.
Tipp: Machen Sie die Außenaufnahmen ausschließlich bei schönem Wetter und hellem Tageslicht. Ein grauer Regentag wirkt nicht gerade verkaufsfördernd. Vermeiden Sie Aufnahmen von Menschen auf den Fotos, so können Sie einen Missbrauch von Persönlichkeitsrechten ausschließen.
Der Grundriss liefert entscheidende Informationen für Interessenten. Wenn Sie den Grundriss scannen, wählen Sie die Grauskala an. Achten Sie auf eine entsprechende Auflösung. Der Grundriss sollte gut lesbar sein.
Im Exposé sollen Sie sachlich und ehrlich bleiben. Das gilt sowohl für die Texte wie auch für die Fotos. Vermeiden Sie allzu blumige Beschreibungen und wenig aussagekräftige Adjektive wie „unglaublich“ oder „einmalig“. Auch Ihre ganz persönlichen Gefühle, die Sie mit dem Haus oder der Wohnung verbinden, sind für Käufer uninteressant. Bleiben Sie bei den Fakten, denn das Exposé muss zu Ihrer Immobilie passen.
Weiterlesen: