Studentenwohnungen

Wie am besten eine Studentenwohnung suchen?
Städte, die bekannt sind für ihre ausgezeichneten Universitäten oder eine große Auswahl an unterschiedlichen Fachrichtungen anbieten, sind meist besonders beliebte Wohnziele für Studenten. Vor allem in Großstädten wie Berlin, Hamburg, München oder Frankfurt sind Studentenwohnungen und Wohngemeinschaften äußerst begehrt. Aufgrund der großen Nachfrage und dem oftmals begrenzten Studentenbudget, ist es häufig sehr schwierig, eine geeignete und bezahlbare Wohnung zu finden.
Studentenwohnungen
Entfernung in Kauf nehmen
Besonders in unmittelbarer Nähe von Universitäten sind Wohngebiete meist komplett belegt. Die Chance eine vernünftige Studentenwohnung zu finden, die den Preisrahmen nicht sprengt, ist daher in den Umkreisgebieten wesentlich höher. Eine gute Verkehrsanbindung kombiniert mit einer vergünstigten Monatsfahrkarte für Studenten macht die Entfernung zur Uni schnell wieder wett.
Einliegerwohnungen in Stadtrandgebieten
Vor allem Einliegerwohnungen in Stadtrandgebieten sind eine gute Alternative zur teuren Wohnung im Stadtkern. Zudem bieten Familien ihren Untermietern oft eine zusätzliche Verpflegung sowie eine gewisse Einbindung in ihren Alltag und das obwohl die Mietkosten deutlich günstiger sind. In einigen Fällen übernehmen Vermieter einer solchen Studentenwohnung gegen Entgelt das Waschen der Wäsche oder sogar die komplette Versorgung. Besonders, wenn der Student grad erst aus seinem Elternhaus ausgezogen ist, eignet sich diese Wohnungsart als gute Übergangsphase bis zur vollständige Eigenständigkeit.
Tipps zum Finden einer geeigneten Wohnung
Mithilfe von Immobilien- und Studentenportalen im Internet kann gezielt nach Preiskategorie, Lage und Größe gesucht werden und auch Wohnungsgenossenschaften können bei der Suche nach einer Studentenwohnung sehr hilfreich sein. Wer weder dort, noch im Internet fündig wird, den kann vielleicht ein Blick in das Gastgeberverzeichnis der jeweiligen Stadt zum Ziel bringen. Dort werden Ferienwohnungen in ganz Deutschland angeboten und mit etwas Glück ist ein Vermieter einer solchen Wohnung auch bereit, diese ganzjährig zu einem günstigen Preis als Studentenwohnung oder -zimmer bereitzustellen. Für ihn wären hierbei die dauerhaften Mieteinnahmen von Vorteil.
Weiterführende Informationen aus unserem Ratgeberbereich
- Mietkaution - Für die Anlage einer Mietkaution gelten besondere Regeln und Vorschriften. Wissenswertes für Studenten.
- Entrümpelungstipps - Wer umzieht, möchte gewiss nicht seinen gesamten Hausrat in die neue Behausung mitnehmen.
- Recyclingmöbel sind wahre Designerstücke - Ein durchgesessenes Sofa, ein Dachbodenfund oder Omas Erbstück.
- Ummeldung von Immobilien - Wir zeigen Ihnen auf einen Blick, wo eine Ummeldung zeitnah erfolgen sollte.