Gesundes Wohnen ist ein Wert, der den Menschen in den vergangenen Jahren immer wichtiger wird. Doch wie genau schafft man es, gesund zu wohnen? Im Alltag lauern viele Gefahren, die auch vor dem eigenen Zuhause nicht Halt machen. Dazu gehören etwa Schadstoffe und Allergien. Immonet gibt einen Überblick, wie Sie und Ihre Kinder gesund in den eigenen vier Wänden leben können.
Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder gesund aufwachsen – aber schädliche Einflüsse lassen sich nicht gänzlich vermeiden. Denn in vielen Möbeln, Tapeten oder Deko-Artikeln schlummern bedenkliche Inhaltsstoffe. So dampfen manche Möbel etwa Umweltgifte wie Formaldehyd aus.
Eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Schadstoffen spielt daher der Möbelkauf. Zahlreiche Gütesiegel für gesundes Wohnen versprechen Verbrauchern inzwischen Orientierung beim Möbelkauf – doch nicht alle Auszeichnungen sind gleichermaßen aussagekräftig.
Artikel rund ums Thema gesundes Wohnen
Ein kindersicheres Zuhause
Damit Kinder sicher aufwachsen, können Eltern zu Hause viele Gefahrenquellen leicht entschärfen.
Der richtige Kinderstuhl
Immonet zeigt, was einen guten Kinderstuhl ausmacht und worauf Eltern beim Kauf achten sollten.
So vertreiben Sie Marder
Marder finden auf Dachböden und in Dachschrägen ideale Lebensbedingungen – das können Sie tun.
Eine Tierhaarallergie behandeln
Immonet erklärt, wie eine Tierhaarallergie entsteht und was Betroffene darüber wissen müssen.
Tipps gegen Silberfische
Immonet verrät, wie Sie die Schädlinge bekämpfen, damit Ihr Zuhause nicht zum Dschungelcamp wird.
Allergie gegen Hausstaubmilben
Hausstaubmilben sorgen bei Allergikern für tränende Augen, Niesen und Schnupfen zu Hause.
Schadstofffreie Kindermöbel
Die Möbel im Kinderzimmer sollten keine chemischen Stoffe enthalten, die Kinder krank machen können.
Das gesunde Kinderzimmer
Im eigenen Zimmer verbringen Kinder viel Zeit. Deshalb sollten sie dort gesund und sicher aufgehoben sein.
Das hilft gegen Tigermücken
Tigermücken übertragen ein gefährliches Virus – so schützen Sie sich gegen diese Insekten.
Hundehaarallergie behandeln
Lesen Sie, wie eine Allergie entsteht, was Betroffene wissen sollten und Hundebesitzer tun können.
Gefährlich: Schimmelpilzallergie
Immonet erklärt, was Sie über Schimmelpilzallergien wissen müssen und wie Sie vorbeugen können.
So entfernen Sie Schimmel
Schimmelpilz nistet sich besonders gern im Bad ein. Immonet hat Tipps zur effektiven Bekämpfung.
Katzenhaarallergie behandeln
Lesen Sie, wie eine Allergie entsteht, was Betroffene wissen sollten und Katzenbesitzer tun können.
Fieser Frühling: Pollenallergie
Ab dem Frühling beginnt für viele das Leiden: Sie niesen, haben Schnupfen und die Augen tränen.
Basteln: Förderung und Spaß
Warum Basteln für die kindliche Entwicklung wichtig ist und wie Eltern ihren Nachwuchs damit fördern.
Lebensmittelmotten bekämpfen
Lesen Sie, wie Sie die Schädlinge loswerden und in Zukunft nicht mehr auftauchen lassen.
Boden, Wände und Tapeten
Bad und Fliesen
Lampen und Deko
Garten und Balkon
Gesundes Wohnen