Immobilien in Hamburg mieten
Wohnen in Hamburg: Immobiliensuche in der norddeutschen Weltstadt
Wohnen in Hamburg: günstige Wohnungen für Familien und Studenten

Große Wohneinheiten sind darüber hinaus verfügbar. Die Wohngegenden haben in diesem Fall oftmals Siedlungscharakter und besitzen eine idyllische Atmosphäre. Dennoch gelangen Anwohner bequem in das Zentrum von Hamburg Mitte. Mit der S-Bahn oder dem eigenen PKW fahren Sie schnell in die Innenstadt. Hamm ist außerdem für Studenten sehr zu empfehlen. In dieser Lage sind gerade die großen Altbauwohnungen mit hohen Decken und Balkon für viele attraktiv. Für eine WG kommen diese Objekte bevorzugt infrage. Für eine Wohnungsanmietung in diesen Stadtteilen von Hamburg müssen Interessierte mit Quadratmeterpreisen von rund 8 Euro rechnen. Wer etwas weniger ausgeben möchte, sucht nach Mietwohnungen in älteren Gebäuden – keine speziellen Altbauwohnungen. Diese Wohnungen schlagen häufig nur mit Preisen von 6 Euro pro Quadratmeter zu Buche.
Studentenwohnungen auf der Veddel

Nicht zuletzt ist da natürlich noch St. Pauli: Der berühmteste Stadtteil von Hamburg ist über die Grenzen von Deutschland hinaus bekannt. Szeneviertel sowie ein multikulturelles Flair prägen das Bild des Stadtteils und machen ihn vorrangig für junge Menschen interessant.
Bei der Suche nach einer Wohnung muss etwas Zeit eingeplant werden.
Immobilien in St. Pauli sind begehrt und so kommt auf eine freie Mietwohnung eine große Bewerberzahl.
Leben im Westen von Hamburg: Altona und Harburg
Direkt an den Bezirk Hamburg Mitte grenzt Altona. Dieser Stadtbezirk bietet alle Vorteile des Zentrums, besitzt aber den Charme einer Vorstadt:
- eine wunderschöne Altstadt,
- guten Einkaufsmöglichkeiten,
- weitläufige Grünanlagen und Parks.
Obwohl Sie hier abseits der Innenstadt leben, erreichen Sie Altona ohne Probleme, mit Bus und Bahn benötigen Sie in der Regel 10 Fahrminuten. Mehrfamilienhäuser und Gebäudekomplexe zählen zu den Wohnformen, die in Altona weit verbreitet sind. Obwohl die Mietpreise in Altona recht moderat ausfallen, gibt es Ausnahmen:
Die wohl bekannteste ist dabei Blankenese. Dieser Stadtteil von Hamburg ist neben St. Pauli vielen ein Begriff. Anwohner dürfen sich in dieser Gegend auf Villenviertel und echte Luxuswohnungen freuen.
Ein Beispiel: Für eine Altbauwohnung mit rund 100 m² Wohnfläche müssen Preise von 15 bis 20 Euro pro Quadratmeter eingeplant werden. Dies ist jedoch nicht die Regel und auch für 7 Euro pro Quadratmeter finden sich in den Stadtteilen von Altona moderne Immobilien. Zudem lohnt es sich, nach Neubauwohnungen in den gepflegten Wohnsiedlungen:
- Gut Moor,
- Hausbruch und
- Rönneburg
im Bezirk Harburg zu suchen.
Hamburg Bergedorf: Im Grünen abseits des Trubels wohnen

Frei stehende Einfamilienhäuser mit herrlichen Grundstücken stehen zur Verfügung. Deshalb suchen Familien in dieser Gegend bevorzugt nach geeigneten Objekten. Dennoch sind die Stadtteile von Bergedorf nicht zu dörflich.
Etwa in Tatenberg und Spadenland liegen Wohnsiedlungen mit Mehrfamilienhäusern. In der unmittelbaren Umgebung finden Sie für Ihre Kinder gute Schulen und Einkaufsmöglichkeiten. Die Wege in das Zentrum von Hamburg Mitte sind jedoch verhältnismäßig lang. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist manchmal keine durchgehende Verbindung verfügbar
Die Fahrzeiten ins Zentrum belaufen sich auf bis zu 30 Minuten. Die Preise für moderne Mietwohnungen liegen dafür aber am unteren Durchschnitt von Hamburg.
Schon für etwa 6 Euro pro Quadratmeter entdecken Interessierte viele unterschiedliche Wohnungstypen. Ganz im Norden von Hamburg liegt der Stadtbezirk Wandsbek, der mit ähnlichen Vorteilen wie Bergedorf überzeugt.
Die Stadtteile im Überblick:
Die Stadtteile im Überblick: | |
---|---|
Luxuriöse Toplage im Villenviertel für einen Quadratmeterpreis von durchschnittlich 15-20 Euro | Blankensee |
Sehr gute Wohnlage für knapp 14 Euro pro Quadratmeter im weltbekannten Viertel | St. Pauli |
Mittlere Mietlagen mit guter Anbindung an die Innenstadt für durchschnittlich 8 Euro pro Quadratmeter – ideal auch für Studenten | Hamm, Horn, Veddel |
Günstige, grüne Wohnlagen die sich etwas abseits der Innenstadt befinden, dafür aber nur mit durchschnittlich 6-8 Euro pro Quadratmeter zu Buche schlagen | Bergedorf, Gut Moor, Hausbruch, Rönneburg, Wandsbeck |
Fotos: Larp verein_pixelio.de & Foto-2 Lisa Schwarz_pixelio.de & Foto-3: Dr. Stephan Barth_pixelio.de