Gewerbeimmobilien in Neumünster
Gewerbeimmobilien Neumünster werden ausgebaut und erneuert
Neumünster hat sich in den letzten Jahren schnell entwickelt und ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Die Stadt im hohen Norden will auch in Zukunft alte Ressourcen nutzen und bestehende Gewerbegebiete weiter ausbauen und erneuern. Insgesamt soll die wirtschaftliche Entwicklung konsolidiert werden und zukunftsorientiert strukturiert werden.
Verschiedene Standorte für Gewerbeimmobilien in Neumünster
Das Zentrum von Neumünster ist überschaubar und bietet eine Anlaufstelle für den Einzelhandel. Zudem befinden sich in der Innenstadt Gastronomie-Objekte und Restaurants. Dazu kommt eine Vielzahl von Büroräumen, die auch als Kanzleien oder Praxen genutzt werden können. Neumünster ist ein logistischer Dreh- und Angelpunkt im Bereich der Nord-Ostsee. Daher stehen auch viele Lagerräume zur Anmietung bereit. Viele weitere Gewerbeimmobilien befinden sich entlang des Stadtrandrings. Dieser umschließt die Innenstadt ringförmig. Dieses Gebiet soll verkehrstechnisch entkernt werden und wird räumlich neu entwickelt. Dadurch sollen neue Wohn- und Gewerberäume entstehen und bereits vorhandene Objekte entsprechend restauriert und weiterentwickelt werden. Einige Gebiete des Rings sind die sozialen Brennpunkte der Stadt. Gewerbeimmobilien stehen hier verstärkt leer und sind deshalb günstig zu mieten. Der Messetower, der Wasserturm und das Friedrich-Ebert-Krankenhaus sind die Orientierungspunkte der Stadt. Das macht sich in der Immobilienentwicklung bemerkbar. Hier sind Wohn-und Gewerbeimmobilien mit Grünräumen und Freizeitflächen sinnvoll miteinander verknüpft worden und daher attraktiv. Der Tourismus soll in Zukunft einen höheren Stellenwert in Neumünster einnehmen. Dabei soll die Nähe zur Nord- und Ostsee gewinnbringend genutzt werden. Die Innenstadt soll lebendiger werden. Mit neuen Konzepten will die Stadt gegen die Immobilienleerstände erfolgreich ankämpfen.