Immobilien in Frankfurt am Main

Wohnraum Entwicklungs GmbH
Dachgeschosswohnung • Frankfurt am Main Fechenheim
Garten EBK

Miete zzgl. NK

810

Wohnfläche ca.

75

Zi.

2  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Apartment • Frankfurt am Main Bornheim
Balkon

Miete zzgl. NK

1.200

Wohnfläche ca.

73

Zi.

3  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Apartment • Frankfurt am Main
EBK

Miete zzgl. NK

900

Wohnfläche ca.

55

Zi.

2  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Frankfurt am Main Dornbusch
Balkon EBK

Kaufpreis

429.000

Wohnfläche ca.

80

Zi.

4  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Frankfurt am Main Sachsenhausen
Balkon EBK

Miete zzgl. NK

1.190

Wohnfläche ca.

56

Zi.

2  

Nichts verpassen!
Anbieterlogo
Etagenwohnung • Frankfurt am Main Heddernheim
EBK

Miete zzgl. NK

680

Wohnfläche ca.

60

Zi.

2  

Wohnung • Frankfurt am Main Niederursel
Balkon EBK

Miete zzgl. NK

498

Wohnfläche ca.

36

Zi.

1  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Erdgeschosswohnung • Frankfurt am Main Ostend
Balkon EBK

Miete zzgl. NK

640

Wohnfläche ca.

29

Zi.

1  

Anbieterlogo
Dachgeschosswohnung • Frankfurt am Main Sachsenhausen

Kaufpreis

895.000

Wohnfläche ca.

142

Zi.

6  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Wohnung • Frankfurt am Main Niederrad
Garten EBK

Miete zzgl. NK

803,52

Wohnfläche ca.

51

Zi.

1  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Frankfurt am Main Fechenheim
Balkon

Miete zzgl. NK

793,41

Wohnfläche ca.

74

Zi.

3  

Apartment • Frankfurt am Main Sachsenhausen
EBK

Miete zzgl. NK

850

Wohnfläche ca.

60

Zi.

1.5  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Dachgeschosswohnung • Frankfurt am Main Ginnheim
EBK

Miete zzgl. NK

980

Wohnfläche ca.

72

Zi.

3  

Anbieterlogo
Wohnung • Frankfurt am Main Eckenheim

Miete zzgl. NK

585

Wohnfläche ca.

53

Zi.

2.5  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Frankfurt am Main Flughafen

Verkehrswert

310.000

Wohnfläche ca.

40

Zi.

2  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Frankfurt am Main Sachsenhausen

Verkehrswert

390.000

Wohnfläche ca.

49

Zi.

2  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Frankfurt am Main Sachsenhausen

Verkehrswert

1.000.000

Wohnfläche ca.

124

Zi.

3  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Frankfurt am Main Zeilsheim
Balkon

Miete zzgl. NK

631,80

Wohnfläche ca.

52

Zi.

2  

Anbieterlogo
Etagenwohnung • Frankfurt am Main Niederrad
Balkon

Miete zzgl. NK

630

Wohnfläche ca.

47

Zi.

2  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Apartment • Frankfurt am Main Gallus

Miete zzgl. NK

1.615

Wohnfläche ca.

50

Zi.

2  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Apartment • Frankfurt am Main Gallus

Miete zzgl. NK

1.877

Wohnfläche ca.

62

Zi.

2  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Apartment • Frankfurt am Main Gallus

Miete zzgl. NK

1.503

Wohnfläche ca.

50

Zi.

2  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Apartment • Frankfurt am Main Gallus

Miete zzgl. NK

1.618

Wohnfläche ca.

52

Zi.

2  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Apartment • Frankfurt am Main Gallus

Miete zzgl. NK

1.981

Wohnfläche ca.

61

Zi.

2  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Apartment • Frankfurt am Main Gallus

Miete zzgl. NK

1.037

Wohnfläche ca.

30

Zi.

1  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Frankfurt am Main Ostend
Balkon EBK

Miete zzgl. NK

640

Wohnfläche ca.

54

Zi.

2  

Immobilien in Frankfurt am Main: Mitten im Leben, mitten in „Mainhattan“

Die Stadt Frankfurt am Main ist ein wichtiges Wirtschafts- und Finanzzentrum und zählt mit mehr als 680.000 Einwohnern zu den fünf größten Metropolen in Deutschland.
Wahrzeichen und absoluter Blickfang der Stadt ist die so genannte Skyline, bestehend aus Büro- und Hochhaustürmen, die Frankfurt in Anlehnung an New York City den liebevollen Beinamen „Mainhattan“ einbrachte.
Doch die Bankenmetropole hat weitaus mehr zu bieten als die Welt der Hochfinanz. Zwischen Bürotürmen, Fachwerkhäusern und urgemütlichen Apfelwein-Wirtschaften bietet Frankfurt deutschlandweit eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Zu diesem Mix aus Avantgarde und Lokalkolorit kommt die attraktive Lage der Stadt zu beiden Seiten am Untermain. Hier kann man schöne Spaziergänge an der Uferpromenade oder am Museumsufer machen. Für Naturfreunde lohnen sich auch Ausflüge in den Frankfurter Grüngürtel. Dieser gehört zu den größten Stadtwäldern in Deutschland und bezaubert durch seine Naturvielfalt.
Frankfurt ist auf jeden Fall eine Reise wert. Viele architektonische Perlen wie beispielsweise die barocke Stadtbefestigung oder die Gebäude aus der Epoche des Klassizismus wirken inspirierend und sind zu jeder Jahreszeit sehenswert. Für kulturelle Abwechslung sorgen zahlreiche Theater- und Opernhäuser. Immobilien in Frankfurt am Main lohnen sich also für jeden, der gerne seine Umwelt erkundet und dennoch das Stadtleben liebt.

Wohnen in Frankfurt: Diese Viertel sind angesagt

Die im Jahr 1914 eröffnete Goethe-Universität wird von mehr als 45.000 Studenten besucht. Empfehlenswert unter den 43 Stadtteilen für alle „Neu-Frankfurter“ sind beispielsweise das Nordend, Bornheim oder Bockenheim. Wer es ein bisschen ruhiger mag, wird sich in Dornbusch, Eschersheim oder etwas weiter draußen in Riedberg oder Nieder-Eschbach wohlfühlen. Auch Berkersheim, neben dem Bahnhofsviertel und dem Flughafen das drittkleinste Stadtviertel Frankfurts, hat sich seinen dörflichen Charakter bewahrt.
Die Main-Metropole gehört zu den teuersten Immobilienstandorten Deutschlands. Je nach Stadtteil oder Bezirk zahlt man in Frankfurt unterschiedlich hohe Mietpreise.
In Sachsenhausen zum Beispiel muss man bei einer Zweizimmerwohnung von etwa 60 Quadratmetern mit 500 Euro Kaltmiete pro Monat rechnen. Auch das Westend ist vornehm - aber auch alles andere als kostengünstig. In Berkersheim dagegen sind die Mietpreise für Immobilien beispielsweise etwas geringer.
Im Jahr 794 erstmals urkundlich erwähnt, hat Frankfurt im Laufe seiner bewegten Geschichte viele städtebauliche Veränderungen er- und überlebt. Geprägt von barocken Bastionen, wurden Anfang des 19. Jahrhunderts die Wallanlagen, die den Stadtkern umkreisten, zu nutzbaren Parkanlagen umgebaut. Dadurch entstanden reizvolle Wohnviertel, unter anderem geprägt von klassizistischen Bauten außerhalb des Stadtkerns. Während Ende des 19. Jahrhunderts etwa zwei Drittel der Bevölkerung im Stadtzentrum lebten, sind es heute nur noch ein Prozent der Einwohner. Die geschaffenen Grünflächen mit ihren angrenzenden Altbauwohnungen geben ausreichend Anlass, sich nach Immobilien in Frankfurt am Main beziehungsweise in den Stadtvierteln abseits des Zentrums umzuschauen. Egal, wie man sich entscheidet: In Frankfurt ist man in Sachen Immobilien immer „mitten im Leben.“

Hier geht es zu unserem Impressum, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Hinweisen zum Datenschutz und nutzungsbasierter Online-Werbung.