Immobilien in Stuttgart

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Stuttgart Bad Cannstatt
Garten EBK

Kaufpreis

531.000

Wohnfläche ca.

97

Zi.

3  

*
Verbandslogo
Etagenwohnung • Stuttgart Fasanenhof
Balkon

Kaufpreis

226.000

Wohnfläche ca.

70

Zi.

3  

*
Verbandslogo
Etagenwohnung • Stuttgart Fasanenhof
Balkon

Kaufpreis

226.000

Wohnfläche ca.

70

Zi.

3  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Stuttgart Bad Cannstatt
Balkon EBK

Miete zzgl. NK

1.190

Wohnfläche ca.

113

Zi.

4.5  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Stuttgart Nord
Balkon EBK

Miete zzgl. NK

717,98

Wohnfläche ca.

34

Zi.

1  

Nichts verpassen!
Anbieterlogo
Doppelhaushälfte • Stuttgart Zuffenhausen
EBK

Kaufpreis

670.000

Wohnfläche ca.

140

Zi.

5  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Wohnung • Stuttgart Möhringen
Balkon EBK

Kaufpreis

260.000

Wohnfläche ca.

56

Zi.

2  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Dachgeschosswohnung • Stuttgart Weilimdorf
Balkon

Miete zzgl. NK

646,04

Wohnfläche ca.

45

Zi.

3  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Stuttgart
Balkon EBK

Miete zzgl. NK

900

Wohnfläche ca.

70

Zi.

2  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Stuttgart Plieningen
Balkon

Kaufpreis

409.500

Wohnfläche ca.

92

Zi.

4  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Dachgeschosswohnung • Stuttgart Bad Cannstatt

Kaufpreis

249.000

Wohnfläche ca.

66

Zi.

2.5  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Erdgeschosswohnung • Stuttgart Bad Cannstatt
Balkon Garten

Kaufpreis

450.000

Wohnfläche ca.

100

Zi.

3.5  

Anbieterlogo
Etagenwohnung • Stuttgart Bad Cannstatt
Balkon

Kaufpreis

314.000

Wohnfläche ca.

60

Zi.

2  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Erdgeschosswohnung • Stuttgart West
Garten

Miete zzgl. NK

620

Wohnfläche ca.

49

Zi.

2  

Anbieterlogo
Maisonette • Stuttgart Rohracker
Balkon EBK

Kaufpreis

599.000

Wohnfläche ca.

136

Zi.

5.5  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Dachgeschosswohnung • Stuttgart West
Balkon EBK

Miete zzgl. NK

1.250

Wohnfläche ca.

65

Zi.

2.5  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Reihenmittelhaus • Stuttgart Dürrlewang
Balkon Garten EBK

Kaufpreis

499.000

Wohnfläche ca.

121

Zi.

7  

Anbieterlogo
Etagenwohnung • Stuttgart Bad Cannstatt
Garten EBK

Miete zzgl. NK

900

Wohnfläche ca.

79

Zi.

3  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Einfamilienhaus • Stuttgart Heumaden
Balkon Garten EBK

Kaufpreis

799.000

Wohnfläche ca.

193

Zi.

6.5  

Anbieterlogo
Etagenwohnung • Stuttgart Mühlhausen
Balkon Garten EBK

Kaufpreis

395.000

Wohnfläche ca.

78

Zi.

3  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Wohngrundstück • Stuttgart West

Kaufpreis

720.000

Grundstücksfläche ca.

313

Wohnung • Stuttgart Hedelfingen

Miete zzgl. NK

700

Wohnfläche ca.

35

Zi.

1  

Anbieterlogo
Verbandslogo
Etagenwohnung • Stuttgart Mitte

Miete zzgl. NK

400

Wohnfläche ca.

34

Zi.

1.5  

Anbieterlogo
Etagenwohnung • Stuttgart Neugereut
Balkon EBK

Kaufpreis

320.000

Wohnfläche ca.

71

Zi.

3  

Anbieterlogo
Etagenwohnung • Stuttgart Wangen
Balkon EBK

Miete zzgl. NK

750

Wohnfläche ca.

68

Zi.

3  

Anbieterlogo
Etagenwohnung • Stuttgart Bad Cannstatt
EBK

Kaufpreis

359.000

Wohnfläche ca.

103

Zi.

3.5  

Immobilien in Stuttgart: Leben mitten im „Ländle“

Stuttgart ist Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg und mit rund 600.000 Einwohnern die sechstgrößte Stadt in Deutschland. Rund 5,3 Millionen Menschen machen die Metropolregion Stuttgart zur drittgrößten Stadtregion in Deutschland nach Berlin und dem Ruhrgebiet.
Als politisches Zentrum des Landes Baden-Württemberg und als einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte in Deutschland lockt Stuttgart viele Menschen ins „Ländle“. Automobilkonzerne wie Daimler oder Porsche sind in Stuttgart ansässig und begründen den internationalen Ruf der Stadt, ziehen viele Arbeitnehmer an.
Die Stuttgarter und ihre Gäste fühlen sich wohl in dieser pulsierenden Großstadt. Zwischen malerischen Anhöhen, Weinbergen und dem Neckartal genießen die Stuttgarter und ihre Gäste das Leben in einer pulsierenden Metropole. Grünanlagen wie der Schlossgarten, der Rosensteinpark oder Stuttgarts berühmter Tierpark „Wilhelma“ laden zum Verweilen an.
Stuttgart gliedert sich in insgesamt 23 Stadtbezirke und das Angebot an Immobilien ist so vielfältig wie die Architektur der Schwaben-Metropole. Moderne und historische Gebäude wechseln sich ebenso miteinander ab wie ruhige und belebte Wohnlagen.

Immobilienstandort Stuttgart: Beliebt, aber teuer

Doch für das Wohnen mitten im „Ländle“ muss man tief in die Tasche greifen. Stuttgarter und Neu-Stuttgarter zahlen deutschlandweit nach München und Germering (Stand: 2013) die dritthöchsten Mieten.
Gute und gleichzeitig bezahlbare Immobilien in Stuttgart zu finden, ist knifflig, aber nicht unmöglich. Beispiel: Stuttgart-Süd. Nur wenige Minuten von der Weinsteige gelegen, finden sich in einem vor allem für Singles und junge Paare geeigneten Bezirk der Stadt rund um die Tulpenstrasse durchaus charmante und günstige 50-qm-Wohnungen ab 500 Euro. Großzügige Altbau-Wohnungen im Stil der 1950er Jahre bietet Heslach, ein Stadtteil in unmittelbarer Nähe zum angesagten Stuttgarter Westen. Einfamilienhäuser für junge Familien, die zusätzlich noch einen schnellen Weg ins Grüne bieten können, sind in Stuttgart-Gablenberg angesagt. Wer Wohneigentum sucht und dennoch Abstriche bei der Stadtnähe in Kauf nimmt, ist in Stuttgart-Hofen genau richtig. Mehrfamilienhäuser aus den Sechzigerjahren, aber auch charmante Neubauten inklusive guter Anbindung an die Verkehrsader B10 bietet Stuttgarts Osten zwischen Friedenau- und Haußmannstraße.
Stuttgart steht nicht zuletzt für eine lebendige Kunst- und Kulturszene, internationale Sportereignisse, Feste, Märkte und viele Freizeit- und Erlebnisangebote. Ob Oper, Theater, Ballett, Museen, Bibliotheken, Musikaufführungen, historische Baudenkmäler oder Kirchen, Schlösser, Kneipen, Restaurants, Kinos, Ausstellungen oder Festivitäten – für jeden findet sich hier genau das Passende. Zu den bekanntesten regelmäßigen Veranstaltungen gehört das Cannstatter Volksfest (Wasen) Ende September sowie der Stuttgarter Filmwinter.
Der Hit: Für Exil-Hamburger und Freunde des norddeutschen Brauchtums gibt es im Sommer auf dem Karlsplatz eine Ausgabe des „Fischmarktes“, der auch bei den Schwaben sehr beliebt ist.
Fazit: Stuttgart hat alles zu bieten, was eine deutsche Großstadt bieten kann. Sein großes Plus ist jedoch die wunderbare landschaftliche Lage und das wunderschöne Stadtpanorama.

Hier geht es zu unserem Impressum, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Hinweisen zum Datenschutz und nutzungsbasierter Online-Werbung.