Der Umzug ist lange geplant und das Umzugsunternehmen sagt plötzlich ab – für viele Betroffene ist das ein Albtraum. Doch mit ruhigen Nerven und ein wenig Unterstützung ist auch solch eine Situation zu meistern. Wir erklären Ihnen, wie Sie in diesem Fall am besten vorgehen.
Mit einer Umzugscheckliste den Überblick behalten
Generell gilt: Wer einen Umzug plant, legt sich zuvor am besten eine Umzugscheckliste mit allen wichtigen Aufgaben an. Auf diese Weise vergisst man nichts, kann alle notwendigen Punkte in sinnvoller Reihenfolge und zum richtigen Zeitpunkt abarbeiten und vermeidet am Ende Zeitnot. Auch wer von einem Umzugsunternehmen im Stich gelassen wurde, profitiert von solch einer Liste. Gerade in stressigen Situationen behält man damit den Überblick. Wir stellen Ihnen drei Möglichkeiten vor, um einen kurzfristigen Ausfall des Umzugs zu kompensieren.
Möglichkeit 1: umzugsauktion.de
Die Hektik ist groß und die Zeit knapp. Angebote von mehreren Firmen einzuholen ist aufwendig, schließlich müssen die Anbieter angerufen oder angeschrieben werden. Wer sich das sparen möchte, kann seinen Umzug bei umzugsauktion.de online einstellen. In einem Fragebogen werden alle den Umzug betreffenden Daten abgefragt, um den Aufwand einschätzen zu können. Zu diesen Informationen gehören beispielsweise die alte und neue Adresse mit Stockwerk und Wohnungsgröße, der mögliche Zeitraum des Umzugs und der Wunsch nach einer Möbeleinlagerung. Anschließend erhalten Sie Angebote von verschiedenen Firmen.
Umzugsaktion.de bietet für dringende Fälle einen kostenlosen Telefonservice an. Die Mitarbeiter fragen alle wichtigen Eckpunkte ab und kümmern sich um eine schnelle Abwicklung. Das große Netzwerk von umzugsauktion.de ermöglicht Angebote für den Kunden noch am selben Tag. Auch wenn sehr kurzfristige Umzüge immer unter erschwerten Bedingungen stehen, setzten die Mitarbeiter des Umzugsportals alles daran, dass ein Umzug mit professioneller Hilfe stattfinden kann.
Falls es mit einem Voll- oder Teilumzug am Wunschtag nicht klappt, wird ein Alternativangebot erarbeitet. So informieren die Mitarbeiter von umzugsauktion.de die Kunden, wenn Firmen einen Umzug einen oder zwei Tage später anbieten können. Auch wenn lediglich ein Wagen und Fahrer oder kein Wagen, aber Möbelpacker gestellt werden können, leiten die Mitarbeiter das weiter und besprechen mit den Kunden die Optionen. Im Zweifel kann professionelle Hilfe schon bei einem Teil der Umzugsorganisation und -durchführung die Betroffenen stark entlasten.
Die Vermittlung bei umzugsauktion.de kostet nichts – auch dann nicht, wenn es sich um einen heiklen und eiligen Fall handelt. Die Vertragsabwicklung läuft folgendermaßen ab: Die Kunden erhalten ein unverbindliches, schriftliches Angebot der Umzugsfirma. Auf Wunsch informieren Sie die Mitarbeiter von umzugsauktion.de zuvor telefonisch und beraten Sie.
Möglichkeit 2: Sie finden selbst ein Umzugsunternehmen
Gründe, mit einem Unternehmen umzuziehen, gibt es zur Genüge: Sie sparen Zeit, schonen Ihre Nerven, müssen wenig organisieren und vor allem Ihre Freunde nicht zum Schleppen verpflichten. Wer mit einem professionellen Unternehmen umziehen möchte und nicht auf ein Portal wie umzugsauktion.de zurückgreift, muss selbst telefonieren. Schildern Sie den Umzugsunternehmen in Ihrer Nähe möglichst konkret Ihr Anliegen. Die wichtigsten Daten – Adressen, Umzugsvolumen und mögliche Umzugstermine – sollten Sie parat haben.