Wer einen Raum betritt, kann beim Anblick der Wandgestaltung und des Bodenbelags eine Menge über das Lebensgefühl des Gastgebers lernen. Doch Achtung: Wer lange Freude an der individuellen Raumgestaltung haben möchte, sollte darauf achten, dass die Tapete fachgerecht angebracht wird, farblich zur Einrichtung passt und sich nicht mit dem Bodenstil beißt. Apropos Bodenstil – Parkett, Teppich oder doch Laminat? Wer seinen Boden gestalten will, hat eine große Auswahl. Auch exotischere Bodenbeläge wie Kork, Bambus oder Kokosfasern kommen infrage. Hier finden Sie Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen sollen. Erfahren Sie mehr über Wände und Böden und deren passende Kombination miteinander.
Boden und Wand
Teppiche aus Kokos sind gesund
Naturfasern aus Kokos gehören zu den nachwachsenden und CO2-neutralen Rohstoffen.
So reparieren Sie Parkettböden
Kleine Steinchen unter der Sohle, spitze Absätze, fallende Gegenstände – das führt zu Rissen im Parkett.
Laminat verlegen in 5 Schritten
Immonet erklärt in fünf einfachen Schritten, wie Sie beim Verlegen von Lamiant am besten vorgehen.
Tapezieren: Hilfe durch Apps
Hilfe via Smartphone: Mittlerweile gibt es einige Apps, die das Tapezieren leichter machen.
Tipps zum Öko-Innenputz
Ein natürlicher mineralischer Putz trägt erheblich zu einem gesunden Raumklima bei – erfahren Sie mehr.
Hier geht es zu unserem Impressum, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Hinweisen zum Datenschutz und nutzungsbasierter Online-Werbung.