Einrichten
Wohnideen
Einrichtungsstile
Erste Wohnung: Checkliste
Trendfarbe Braun
3D-Einrichtungsplaner
Möbel und Trends
Wohnzimmer-Ideen
Graffiti im Kinderzimmer
Funktionale Möbel
Das richtige Bett
Boden, Wände und Tapeten
Per App tapezieren
Öko-Innenputz
Kokos- und Sisalteppich
Parkett selbst reparieren
Küche
Der ideale Esstisch
Im Trend: Wohnküchen
Möbel fürs Esszimmer
Kleine Küche optimieren
Bad und Fliesen
Aktuelle Fliesentrends
Kleine Badezimmer
Möbel fürs Badezimmer
Freistehende Badewanne
Lampen und Deko
Hängeleuchten
Lichtkonzept
Osterdekoration
Christbaumschmuck
Garten und Balkon
Gartenstile
Gartentrends
Giftige Pflanzen
Gartenparty
Gesundes Wohnen
Sicherheit fürs Kind
Schadstoffe vermeiden
Hausstauballergie
Tierhaarallergie
Es lässt sich in jeden Raum integrieren und bietet enorm viel Stauraum: Das Sideboard. Durch die umfangreiche Auswahl an Materialien und Größen ist es ein richtiger Allrounder.
Ein Sideboard wertet durch seine Optik nicht nur das Ambiente auf, es ist auch unglaublich vielseitig. In der Küche lassen sich Geschirr, Tischsets und Küchenaccessoires optimal in einem Sideboard verstauen. Im Flur dient es als Stauraum für Schals, Handschuhe, Schirme und Taschen. Am Arbeitsplatz bietet das Sideboard Platz für Schreibtischutensilien und durch ausziehbare Arbeitsplatten schafft man einen optimalen Platz für den Laptop. Daneben eignet sich ein Sideboard hervorragend als Raumteiler für Wohnküche oder Wohnzimmer.
Material-Mix und Kontraste liegen bei Sideboards voll im Trend. Die Kombination aus verschiedenen Hölzern dominieren. Gerne werden dafür recycelte Bretter wie etwa Bauholz oder Bootsplanken verwendet. Auch Furnier und Echtholzelemente setzen Designer gerne in Kombination ein. Ein Sideboard mit Oberflächen in warmen Holztönen in Verbindung mit Weiß ergibt einen interessanten Kontrast. Schlicht und elegant wirken dagegen Möbel mit Glanzlack. Hier liegen vor allem Weiß und helle Farbtöne vorne. Glanzlackmöbel müssen nicht behandelt werden und sind wenig anfällig für Flecken oder Verfärbungen, dafür entstehen häufiger Kratzer.
Die Produktpalette bietet die unterschiedlichsten Konzepte und vielfältigste Details. So kann ein Sideboard aus Schubladen und Fächern bestehen oder sich durch ausklappbare Türen als Sekretär benutzen lassen. Türen haben den Vorteil, dass sie Staub und damit auch allergische Reaktionen abhalten. Steht es auf Rollen, lässt es sich in Sekundenschnelle an einen anderen Platz manövrieren.
Weiterlesen:
Weitere Ideen für Ihr Wohnzimmer
Mit unseren Partnern sind Sie gut beraten!
Wohnideen
Einrichtungsstile
Erste Wohnung: Checkliste
Trendfarbe Braun
3D-Einrichtungsplaner
Möbel und Trends
Wohnzimmer-Ideen
Graffiti im Kinderzimmer
Funktionale Möbel
Das richtige Bett
Boden, Wände und Tapeten
Per App tapezieren
Öko-Innenputz
Kokos- und Sisalteppich
Parkett selbst reparieren
Küche
Der ideale Esstisch
Im Trend: Wohnküchen
Möbel fürs Esszimmer
Kleine Küche optimieren
Bad und Fliesen
Aktuelle Fliesentrends
Kleine Badezimmer
Möbel fürs Badezimmer
Freistehende Badewanne
Lampen und Deko
Hängeleuchten
Lichtkonzept
Osterdekoration
Christbaumschmuck
Garten und Balkon
Gartenstile
Gartentrends
Giftige Pflanzen
Gartenparty
Gesundes Wohnen
Sicherheit fürs Kind
Schadstoffe vermeiden
Hausstauballergie
Tierhaarallergie