Immobilien in Saarland mieten
Saarland - kleines Bundesland im Süden

Bildquelle: ©clearlens - Fotolia.com
Während die meisten Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg (wieder-)
gegründet wurden, eine Ausnahme bilden die ostdeutschen Länder, trat das Saarland erst im Jahre 1957, nach einer
Volksabstimmung zwei Jahre zuvor, der Bundesrepublik bei. Bis heute gilt das Saarland mit seiner Landeshauptstadt
Saarbrücken als das "frankophonste" unter den Bundesländern.
Mit seinen Landesgrenzen grenzt das Saarland, das eine flächenmäßige Ausdehnung von genau 2.568,70
Quadratkilometern besitzt, an das deutsche Bundesland
Rheinland-Pfalz
sowie an Frankreich
und Luxemburg.
Insgesamt leben in den 52 Städten und Gemeinden sowie den sechs Landkreisen im Saarland etwas mehr als 1 Million
Einwohner. Als größte Ballungsräume des Bundeslandes gelten die Gebiete zwischen Dillingen und Saarbrücken sowie
Saarbrücken und Neunkirchen an der Saar. In den anderen Landesteilen ist die Bevölkerungsdichte wesentlich
geringer.