Immobilien in Polen kaufen
Immobilien Polen
Mit einer Fläche von 313.000 Quadratkilometern ist Polen der siebtgrößte europäische Staat. Unser östliches Nachbarland ist in 16 Verwaltungsbezirke – die so genannten Wojewodschaften – unterteilt. Größter polnischer Verwaltungsbezirk ist das zentral gelegene Masowien, in dem die Hauptstadt Warschau liegt.

In der Urlaubsregion Westpommern mit den Städten Stettin, Swinemünde und Kolberg bieten unsere Ferienimmobilien besten Ausblick auf die schönsten Ostseestrände Polens.

Der Bezirk Pommern liegt im Norden Polens unmittelbar an der Ostsee. Hauptstadt der beliebten Ferienregion ist die Hafenstadt Danzig.

Dichte Laubwälder und die idyllische Seenlandschaft lassen die "grüne Lunge Polens" zum idealen Reiseziel für naturverbundene Urlauber werden.
Weitere Immobilienangebote in Polen
Zwischen Tradition und Moderne
Polen ist ein junger moderner Staat, der als touristisches Ziel bislang zu stark unterschätzt wird, mit einigen Ausnahmen: die an der Ostsee gelegenen Wojewodschaften Pommern, Westpommern und die Masuren genießen als Ferienregionen große Beliebtheit. Entlang des 524 Kilometer langen polnischen Küstenstreifens reiht sich ein berühmtes Seebad an das nächste. In beliebten Kurorten wie Darlowo (dt. Rügenwalde), Stettin oder Ustka (dt. Stolpmünde) dominieren architektonische Gegensätze das Stadtbild. Hier trifft Jahrhunderte altes Gemäuer mit historischem Charme auf neu gebaute und komfortabel ausgestattete Bauwerke, die als Ferienwohnsitz gemietet werden können. Im Gegensatz zu den dünn besiedelten Gegenden im Landesinneren, wo die Zeit vielerorts stehen geblieben zu sein scheint, wurden in den Urlaubsregionen im baltischen Raum zahlreiche historische Gebäude restauriert und zu modernen Ferienimmobilien umgebaut. Seit Mai 2009 dürfen Bürger aus anderen EU-Staaten in Polen Immobilien und Baugrundstücke erwerben. Vor allem die Bewohner der angrenzenden Länder profitieren von der Öffnung des polnischen Immobilienmarktes. Diese bietet ihnen die Möglichkeit, sich einen preiswerten Zweitwohnsitz im osteuropäischen Land zuzulegen.
Immobilienmarkt in Polen
Verglichen mit Deutschland fällt das Preisniveau für Wohnimmobilien und Bauland in unserem östlichen Nachbarstaat je nach Lage relativ niedrig aus. Baugrundstücke sind beispielsweise in ländlichen Regionen schon ab 20 Euro pro Quadratmeter zu haben. Ähnlich niedrig liegt das Mietpreisniveau in weiten Teilen Polens. Einzige Ausnahme bildet Warschau - die polnische Landeshauptstadt zählt inzwischen zu den teuersten Metropolen Europas. Als wichtiger Wirtschaftsstandort und touristischer Hotspot des Landes weist der Wohnungsmarkt der Millionenstadt im Herzen Polens ein breites Angebotsspektrum auf, das von schlichten Einzimmerwohnungen bis zu hochmodern sanierten Luxus-Appartements im Zentrum reicht. Mittlerweile weit verbreitet ist in Warschau das Konzept des „geschlossenen Wohnens“: bessere Wohngegenden wie beispielswese das noble Appartement-Viertel „Marina Moktow“ sind eingezäunt und von Securitys bewacht – eine Sicherheitsmaßnahme zum Schutz der Anwohner vor ungebetenen Eindringlingen.