Gewerbeimmobilien in Brandenburg
Gewerbeimmobilien Brandenburg - Im Wandel der Zeit

Bildquelle: iStockphoto
Lag der Wirtschaftsschwerpunkt der Stadt Brandenburgan der Havel bis zur Wende auf der Schwerindustrie, so ist davon heute kaum noch etwas zu spüren. Seit 1990 hat sich in der brandenburgischen Stadt ein enormer Wandel vollzogen, der sich auf alle wirtschaftlichen Strukturen erstreckt hat. Heute liegt der Fokus auf dem Handelsgewerbe, Maschinenbau, der Geoinformatik und Energiewirtschaft.
Gewerbeimmobilien in Brandenburg: Profitieren vom Investorenservice
Von der Schwerindustrie übrig geblieben sind nur noch das Getriebewerk und das Elektrostahlwerk. Aus dem ehemaligen Stahlwerk, das einst der größte Arbeitgeber der Region war, ist heute der SWB Gewerbe- und Industriepark geworden. Dieser ist eines von insgesamt fünf Gebieten, auf denen interessierte Unternehmen vielfältige Gewerbeimmobilien in Brandenburg erwerben beziehungsweise mieten können. Alle sind zu einem großen Teil bereits in Anspruch genommen, bieten jedoch noch mehrere Hektar verfügbare Fläche. Da die Stadt mit der Abwanderung seiner Einwohner zu kämpfen hat, erhält die Wirtschaft Brandenburgs große Unterstützung von Bund und Land. So wurde die Stadt von der Landesregierung als einer von 15 Wachstumskernen im Bundesland erkoren. Im Rahmen des Projekts entwickelte man verschiedenste Maßnahmen für die Wirtschaftsförderung, zu denen der Ausbau der Infrastruktur und diverse Neubauprojekte zählen. Deshalb können zahlreiche moderne Gewerbeimmobilien in Brandenburg bezogen werden. Doch die Standortfaktoren haben noch mehr Positives zu bieten. Bei Existenzgründungen oder Ansiedlungsprojekten können sich Unternehmen von dem Brandenburger Investoren-Service-Stelle (BISS) beraten lassen. Das Kompetenzteam hilft unter anderem in Sachen Fördermittel und Verwaltung. Die Bedingungen in Brandenburg gelten daher als sehr unternehmerfreundlich.