Modernisierte Doppelhaushälfte in beliebter Wohnlage von Dortmund in der südlichen Gartenstadt
Reihenmittelhaus kaufen in Dortmund
44263
Dortmund
Auf Karte anzeigen
- Kabelanschluss
- Küche: Einbauküche (EBK)
- Bad: Bad mit Dusche und Badewanne
- Fußboden: Fliesen
- Keller
Primärenergieträger: GAS
Hier bieten wir Ihnen ein modernisiertes Reihenmittelhaus nahe der Gartenstadt Dortmund an
Mit 4 Zimmern und einer Wohnfläche von 128 m² auf 2,5 Geschossen bietet diese Immobilie Platz für eine ganze Familie.
Das Haus wurde 1950 erbaut, die doppeltverglasten Fenster sowie die Heizung stammen aus dem Jahr 2012.
Die Nutzfläche beträgt 50 m². Der Vollkeller ist trocken und ist somit vielseitig nutzbar.
In dem Mittelreihenhaus sind schöne und pflegeleichte Laminatböden verlegt. Alle Räume sind angenehm hell; Kontraste setzen hier Akzente und unterstreichen die freundliche Atmosphäre.
Zwei Badezimmer mit Dusche und Wanne schaffen ausreichend Freiraum.
Eine moderne und einsatzbereite Einbauküche des Herstellers Steinfrut aus dem Jahr 2012 kann auf Wunsch übernommen werden.
Von der Küche aus gelangen Sie auf die Terrasse, welche mittels einer Glaskonstrukion überdacht ist. Hier können Sie sich bei sonnigem, aber auch regnerischem Wetter am Anblick ihres heimeligen Gartens erfreuen. Dieser hat eine pflegeleichte Größe von 213 m² und ist von außen nicht einsehbar. Genießen Sie hier Ihr eigenes kleines Paradies inmitten Dortmunds! Zur Aufbewahrung von Gartengeräten, Außenspielzeug oder Grillzubehör steht Ihnen ein Schuppen zur Verfügung.
Das schöne Haus ist in einem gepflegten Zustand - gern laden wir Sie zu einer Besichtigung ein!
Ihr Team von Wentzel Dr. HOMES
In Hörde leben derzeit etwa 26.595 Einwohner. Hörde liegt im Süden des Dortmunder Stadtgebietes. Es grenzt an Herdecke, Hagen, Schwerte, Dortmund-Hombruch, die Innenstadt und Aplerbeck. Hörde umfasst dabei die Stadt-bzw. Ortsteile Benninghofen, Benninghofer Mark, Buchholz, Hacheney, Höchsten, Hörde, Holzen, Loh, Niederhofen, Sommerberg, Syburg, Wanne, Wellinghofen und Wichlinghofen.
Derzeit befindet sich das Gebiet am Phönix-See im Umbruch. Lange Zeit Standort der Kohle-und Stahlindustrie wandelt sich der Bezirk nun zu einem modernen Stadtteil, der als begehrte Wohngegend gilt.
Gleichzeitig ist Hörde Standort namhafter Konzerne der Mikro-, Nano- und Produktionstechnologie. Der Strukturwandel von Hörde zum Gebiet mit vielen Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten sorgt für eine hohe Wohn- und Lebensqualität.
Im Bildungsbereich bietet Hörde zahlreiche Grundschulen und sechs weiterführende Schulen. Die medizinische Versorgung wird durch eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an Arztpraxen und mehreren Krankenhäusern gewähreistet.
Mit der U-Bahn erreicht man die Dortmunder City innerhalb von 10 Minuten.
Unsere Erfahrung zahlt sich für Sie aus. Machen Sie jetzt den Finanzierungs-Check mit unseren Beratern. So finden wir auch Ihre Traumimmobilie.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf vorbehalten.
Stichworte:
Nutzfläche: 50,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 2, Bundesland: Nordrhein-Westfalen, 2 Etagen
Ihr Ansprechpartner
Vivien Deska
Marktstraße 2
59494 Soest
