Köln-Nippes - superschickes, neu ausgestattetes Appartement mit Einbauküche, ideal für Pendler
Etagenwohnung mieten in Köln
Mauenheimer Straße 155
50733
Köln
Auf Karte anzeigen
- Küche: Einbauküche (EBK)
- Bad: Bad mit Fenster
- Etage: 1
- Möbliert/Teilmöbliert
- Fußboden: Stein
- Keller
Primärenergieträger: Gas
Das Wohnensemble an der Mauenheimer Straße 155 ist sehr gepflegt und architektonisch ansprechend. Großzügige Grünflächen mit Sitzmöglichkeiten und einem Spielplatz für Kinder runden das angenehme und vor allem grüne Wohnen ab.
Das hier angebotene superschicke Appartement befindet sich in einm 5-geschossigen sehr gepflegten Mehrfamilienhaus, das insgesamt 18 Wohnungen beherbergt, und zwar im 1. Obergeschoß gelegen.
In jüngster Zeit wurde das sogenannte Staffelgeschoß errichtet, das dem Gebäude ein architektonisch interessantes Bild verleiht.
Die angebotene Mietwohnung wurde im Jahre 2016/2017 komplett saniert und modernisiert. Alle Wasser- sowie Elektroleitungen wurden erneuert, ebenso Elektroschalter/-stecker.
Das Badezimmer mit Dusche, Handwaschbecken sowie Toilette erstrahlt in schönem Glanz, Wände und Decken der kompletten Wohnung erhielten einen neuen mineralischen Feinputz und einen mineralischen Anstrich (Farbe weiß).
Die vorhandene neue Küchenzeile verfügt über einen Kühlschrank, Dunstabzugshaube, 2-Platten-Ceranfeld sowie Unter- und Oberschränke.
Das Bett ist vergrößerbar, ebenso der Eßtisch. Im Wohnraum befindet sich noch eine Kommode, in der Diele finden Sie einen praktischen Kleiderschrank vor.
Die Beheizung der Wohnung erfolgt über eine Gaszentralheizung, die Warmwasseraufbereitung mittels Durchlauferhitzer.
Die großflächigen Fenster sind aus Kunststoff (Farbe weiß) mit Doppelisolierverglasung (mit Rolläden).
Zur Wohnung gehört ein separater Kellerraum, der im Kellergeschoß gelegen ist.
In der allgemeinen Waschküche befindet sich für diese Wohnung bereits eine eigene Waschmaschine.
Mietkonditionen:
€ 500,00 Nettokaltmiete
€ 135,00 Nebenkostenvorauszahlung
------------
€ 635,00 insgesamt
Köln-Nippes - Mittelpunkt des Bezirkes
Seit der Eingemeindung im Jahre 1888 gehört Nippes zu Köln. Der Name ist erstmals in einer Urkunde aus dem Jahre 1549 als am Nippes belegt. Über viele Jahrhunderte war am Nippes ein Siedlungsbereich an der Neusser Straße auf Höhe der Einmündungen der Mauenheimer- und Florastraße innerhalb der Herrlichkeit Mauenheim, einem Teil von Kurköln (bis 1794). Diese Herrlichkeit ist erstmals 1199 belegt. Sie gehörte dem Stift Sankt Kunibert und umfaßte das Gebiet der heutigen Stadtteile Nippes, Bilderstöckchen und Mauenheim. Die drei Mauenheimer Höfe - heute noch vorhanden ist der Altenberger Hof - bildeten das Zentrum der Herrlichkeit.
Die erste Besiedlung auf Nippeser Gebiet erfolgte durch die Römer. An der Stelle des Altenberger Hofes stand bereits im ersten und zweiten Jahrhundert nach Christus ein römischer Bauernhof (villa rustica). Eine römische Fernstraße aus Köln führte durch Nippes entlang der Trasse der heutigen Niehler Straße.
Heute gehört der Bezirk mit seinen lebendigen und urbanen Vierteln sowie Bewohnern aus vielen Nationen und Kulturen in ausgewogener kölscher Mischung zu einem der attraktivsten Kölns. Die Umnutzung von Industrie- und Gewerbeflächen sowie der Neubau des Bezirksrathauses waren wichtige Signale für die künftige Stadtentwicklung.
Die Neusser Straße ist eine weit über Kölns Grenzen hinaus bekannte und beliebte Einkaufsmeile und ebenso der bekannte Wilhelmplatz mit seinem werktäglichen Frischmarkt.
Akzente im Stadtgebiet:
Zoo, Flora und Botanischer Garten, Rheinseilbahn und Colonia-Hochhaus, Pferderennbahn, Bürgerzentrum Nippes, Neven DuMont-Haus, Niehler Hafen, Grünanlagen wie das Nippeser Tälchen, der Blücherpark, der Nordpark und die Rheinauen mit dem Cranachwäldchen
Straßenbahnlinien 11, 13 sowie 12 und 15 verfügbar (Richung Klettenberg-Holweide, Dom-Deutz/Innenstadt).
Über die Autobahnauffahrt Köln-Bickendorf besteht der Anschluß an die A 57.
Geschäftsbedingungen:
Wir verweisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Irrtum und Zwischenvermietung vorbehalten.
Ihr Ansprechpartner
Brigitte Arnold-Lapp
Blautannenweg 10
50997 Köln
