Mit der Angabe Ihres tatsächlichen Eigenkapitals können Sie die monatliche Rate variieren.
Die unverbindliche Berechnung ist lediglich ein Richtwert für eine mögliche Finanzierung.
Wenn Sie das Feld leer lassen und auf "Berechnen" klicken, wird automatisch wieder die Immonet-Beispielrechnung verwendet.
Sollte bei dem Angebot keine Maklercourtage angegeben sein, dann wird der Prozentsatz für die Maklercourtage abhängig vom angegebenen Standort berechnet.
Als Nebenkosten werden 2,0% Notargebühren sowie 5,0% Grunderwerbsteuer* angenommen.
(* Schleswig-Holstein, Brandenburg, Thüringen, Saarland und Nordrhein-Westfalen 6,5%, Berlin und Hessen 6,0%, Hamburg 4,5%, Bayern und Sachsen 3,5%.)
Das Beispiel basiert außerdem auf einem Sollzinssatz von 1,5% und einer anfänglichen jährlichen Tilgung von 2% p.a.
Der Nettodarlehensbetrag (benötigtes Darlehen) ergibt sich somit aus dem Finanzierungsrechner.
Der Zinsfestschreibungszeitraum beträgt 10 Jahre. Nach der Sollzinsbindung kann ein neuer gebundener Sollzins, aber auch ein veränderlicher Sollzins vereinbart werden.
Die hier angezeigte unverbindliche Beispielberechnung ist lediglich ein Richtwert für eine mögliche Finanzierung.
Bitte beachten Sie die für die Beispielrechnung getroffenen Annahmen:
Eine solide Finanzierung sollte aus mindestens 20% Eigenkapital bestehen. Der Beispielrechnung liegen in der Grundeinstellung 30% Eigenkapital zugrunde. Sie haben die Möglichkeit die Höhe des Eigenkapitals zu verändern.